Das im Spitex-Bereich für Erwachsene verwendete interRAI HomeCare Schweiz (interRAI HC) ist ein professionelles, international entwickeltes und auf schweizerische Verhältnisse angepasstes Bedarfsabklärungs-Instrument. Die Anwendung von interRAI HC verbessert nachweislich die Qualität der Pflege und garantiert eine systematische Qualitätsförderung, die den Anforderungen des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) genügt. Leider ist inter RAI HC nicht für Kinder geeignet und die Version für Kinder interRAI PEDS HomeCare ist in der Schweiz nicht verfügbar.
Eine sorgfältige, umfassende und möglichst einheitliche Abklärung des Pflege- und Beratungsbedarfs der Kinder und ihrer Familien ist ein wichtiger Grundstein für eine professionelle und dem Kind sowie seiner Familie angepasste Pflege und Beratung.
In Absprache mit Spitex Schweiz entschied der Verband Kinder-Spitex Schweiz im Rahmen einer Überbrückungsmassnahme selber aktiv zu werden. 2018 wurde eine Arbeitsgruppe gegründet mit dem Auftrag, Empfehlungen zur Durchführung von Bedarfsabklärungen bei Kindern und Jugendlichen zu erstellen.
Die Arbeitsgruppe verfasste eine Arbeitsgrundlage mit Erklärungen zu den bestehenden gesetzlichen Grundlagen, Empfehlungen zu Haltung und Gesprächsführung während der Bedarfsabklärung und einer Checkliste zu Ablauf und Inhalt des Bedarfsabklärungsgesprächs.
Das Ziel der Empfehlungen zur Bedarfsabklärung ist ein für Kinder geeignetes Instrument zum Erfassen des Bedarfs an Kinder-Spitex Leistungen, ein einheitliches Vorgehen und eine erhöhte Transparenz gegenüber den Versicherern zu erhalten.